Fachgebiete: Orthopädie, Arbeitsmedizin, Geriatrie, Neurologie, Gynäkologie, Osteopathie
Bei Physio Waidhofen seit: 2007
Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie im AKH Wien, Diplom 1979
Berufliche Laufbahn
Auslandsaufenthalte von 1979-1982 in der Schweiz (Rheumaklinik Zurzach, Praxis in Ascona)
1983 – 1985 Kaiserin Elisabeth Spital Wien, zusätzlich freiberuflich tätig
1985 – 2005 freiberuflich tätig in eigener Praxis in Sierning
Seit 2006 freiberuflich tätig in Waidhofen/Ybbs in der Praxisgemeinschaft am Oberen Stadtplatz,
Seit 2019 freiberuflich tätig ineigener Praxis Rabenbergstrasse 2, 3340 Waidhofen.
Zusatzausbildung Osteopathie (The international Academie of Osteopathy), Abschluß 2001.
Spezialisierung im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie, Neurologie und Gynäkologie.
Zusatzausbildungen
Neurologie: Bobath
- PNF- Proprioceptive neuromuskuläre Facilitation
- Multiple Sklerose ( Pat Davies)
- Forced use (CIMT)
- Funktionelle Elektrostimulation Odstock
Orthopädie, Unfallchirurgie:
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn- Eventh
- Nichtoperative orthopädische Medizin nach Cyriax
- FBL- Funktionelle Bewegungslehre Klein Vogelbach
- Mobilisation des Nervensystems
- Ganganalyse nach RLAMC L.A. CA (Kirsten Götz- Neumann)
- Myofasziale Triggerpunkt Therapie, Myofasziale Bahnen
- Skoliosebehandlung nach Schroth
- Therapeutisches Klettern
- Kinesiologisches Taping
- Kiefergelenkbehandlung
Gynäkologie: Beckenbodenbehandlung (Hellerkonzept, Beate Carriere, Elisabeth Pulker)
Prävention und Ergonomie: Ergonomische Arbeitsplatzabklärung (Hans Jörg Huwiler, Dr. Andreas Klipstein)
Weiters viele Workshops und Kurzkurse zu diversen Themen und Teilnahme an Kongressen

Fachgebiete: Orthopädie, Arbeitsmedizin, Geriatrie
Bei Physio Waidhofen seit: 2007
Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie im KH St Pölten
Diplom 1994
Berufliche Laufbahn:
1994 – 1995: Kurzentrum Bad Hofgastein
1995 – 1996: Dr. Bischofreiter(Orthopäde)
1996 – 1999: A. ö. KH Waidhofen/Ybbs
1999 – 2003: Karenz, währenddessen tätig als mobile Therapeutin beim Hilfswerk
2003 – 2006: freiberuflich tätig in Opponitz
Seit 2006: freiberuflich tätig in Waidhofen/Ybbs in der Gemeinschaftspraxis am Oberen Stadtplatz
Spezialisierung: Orthopädie und Traumatologie
Zusatzausbildungen:
- Skoliosetherapie nach Schroth
- Manuelle Therapie Kaltenborn-Evjenth
- Manuelle Therapie Mulligan
- Wirbelsäulentherapie nach McKenzie
- Mobilisation des Nervensystems
- Movement System Control
- Myofasciale Triggerpunkttherapie
- Myofasciale Bahnen
- Kinesiologisches Taping
- Therapeutisches Klettern
weiters viele Workshops und Kurzkurse zu diversen Themen

Fachbereiche: Orthopädie, Arbeitsmedizin, Geriatrie, Neurologie, Hippotherapie
Bei Physio Waidhofen seit: 2011
Ausbildung 1991 an der Akademie für Physiotherapie am AKH Wien
Bis 1994 Tätigkeit in der Abteilung für Physiotherapie im KH Waidhofen/Ybbs
1995 Tätigkeit auf der Neurologie in der LNK Mauer
bis 1997 Tätigkeit im Neuro Reha Klinikum Bad Gögging, Deutschland und freiberufliche Mitarbeit in einer Physio Gemeinschaftspraxis in Kelheim
1998 Tätigkeit im TZ Buchenberg Waidhofen/Ybbs
seit 1999 freiberufliche Tätigkeit in Waidhofen/Ybbs – seit 2011 in der Gemeinschaftspraxis am oberen Stadtplatz
Zusammenarbeit mit Energy Fitness in WY
- SPZ (Sonderpäd.Zentrum) WY
- Lebenshilfe Aschbach und Weyer
- KIJUB Reichenauerhof WY
Spezialisierungen in den Bereichen Neurologie, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie
Ausbildungen:
- Hippotherapie
- Bobath für Erwachsene
- FBL funktionelle Bewegungslehre nach Klein Vogelbach
- Myofasciale Triggerpunkttherapie, Myofasziale Bahnen
- Kinesio Taping
- Ausbildung in Craniosacraler Therapie
- Ausbildung in Viszeraler Therapie
- NCMT®️ nach J. Randolf
Fortbildungen:
- MS, Ataxie
- Beckenbodentraining
- Trainigstherapie
- Haltung und Training für Kinder und Jugendliche
- Skoliose
- Synergetische Reflextherapie nach Pfaffenroth
- Feldenkrais und Reiten
- Kinesiologie Touch for health Basismodul
- Ohr-Akupressur
- Laufend diverse Fobis und Workshops im Bereich der Physiotherapie

Fachbereiche: Orthopädie, Neurologie, Geriatrie
Bei Physio Waidhofen seit: 2007
Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie im AKH Wien
Diplom 1998
Berufliche Laufbahn:
1998 – 2004 Therapiezentrum Buchenberg in Waidhofen/Ybbs
seit 2004 Freiberufliche Tätigkeit in Waidhofen/Ybbs in der Praxisgemeinschaft am Oberen Stadtplatz, Hausbesuche und Betreuung von Patienten im Landespensionistenheim in Waidhofen/Ybbs
Zusatzausbildungen
Neurologie:
- Bobath
- Ataxie-Fortbildung
- Perfetti-Hospitation (in der Schweiz)
- Funktionelle Elektrostimulation Odstock
- Analyse von normaler Bewegung
Orthopädie, Unfallchirurgie:
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Manuelle Therapie nach Mulligan
- Mobilisation des Nervensystems
- Movement-System-Control
- Kinesiologisches Taping
- Trainingstherapie
- Lokale Stabilisation
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Therapie nach dem Fasziendistorsionsmodell FDM (Typaldos)
Ausbildung in Craniosacraler Therapie
Ausbildung in Viszeraler Manipulation (Bauchorgane)
Weiters Teilnahme an diversen Workshops und Vorträgen zu diversen Themen

Fachbereich: Logopädie
Bei Physio Waidhofen seit: 2010
Logopädin
2004 – 2007: Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst, Ried im Innkreis
seit 2007: Logopädin im bva Therapiezentrum Buchenberg
2007 – 2012: Vorstandsmitglied im Berufsverband logopädieaustria, Vorsitzende der Region OÖ/Sbg.
seit 2011: Universitätslehrgang „Logopädie“ (MSc) an der Donau-Universität Krems
März 2011: Zertifikat Plus der Integrativen Stimmtherapie nach Evemarie Haupt
laufend: Weiterbildungen im Bereich Neurologie und Stimme

Fachgebiete: Handtherapie, Orthopädie, Ergonomie, Gesundheitsförderung und Prävention (am Arbeitsplatz), Geriatrie
Bei Physio Waidhofen seit 2018
Ausbildung an der fhg tirol in Innsbruck im Bachelorstudiengang Ergotherapie, Abschluss 2012
Berufliche Laufbahn
- 2012 Mitarbeit in einem Tageszentrum in El Alto, Bolivien
- 2013 bis 2017 Ergotherapeutin im Orthopädischen Spital Speising in Wien
- 2016 Auslandaufenthalt (vier Monate) mit MItarbeit in einem Orthopädischen Zentrum in Pogradec, Albanien
- seit 2018 freiberuflich tätig in Waidhofen/Ybbs
Spezialisierungen:
konservative und postoperative Handrehabilitation, Narbenbehandlungen, Schienenanfertigungen, Gesundheitsförderung und Prävention
Zusatzausbildungen:
- NOI – Neurodynamik (2013)
- Spiraldynamik®️ Basic med (2014/2015)
- Spiegeltherapie und mentale Therapiemethoden (2015)
- Spiraldynamik®️ Intermediate specific 3D Körperarbeit (2016)
- Spiraldynamik®️ Intermediate (2019)
- Myofasziales Release (2016)
- Kinesio-Taping (2016)
- Hentschel-Methode (2018)
- Graded Motor Imagery (2019)
Lehrgänge
- Angewandte Gesundheitsförderung und Prävention
- Motivationsmanagement
- Teilnahme an (interdisziplinären und ergotherapeutischen) Fachtagungen und Symposien,
- diversen Workshops und laufend Teilnahme an Fortbildungen.
